Bisherige Prüfungsthemen waren u.a.
- "Phyto-Östrogene - Eine nahrhafte Alternative zur Hormonersatztherapie in den Wechseljahren"
- "Systemische Aufstellung"
- "Dattel - Die Frucht der Dattelpalme"
- "Aloe Vera die Kaiserin der Heilüpflanzen"
- "Stressmanagement - Atmung - Zeitmanagement"
- "Hygiene - Präventation für die Gesunderhaltung aller Menschen"
- "Pilates - Die Kraft der inneren Mitte"
- "Reiki nach dem Usui-System als Gesundheitsvorsorge"
- "Der Einfluss der Medien auf Kinder und Jugendliche"
- "Skoliose - Wenn aufrecht gehen unmöglich wird"
- "Fleischkonsum in Deutschland - Auswirkung auf unsere Gesundheit"
- "Saunabaden"
- "Lebe gesünder - Lebe nach deiner Blutgruppe"
- "Kosmetik als Chance gesundheitspräventiver Arbeit"
- "Übersäuerung im menschlichen Körper - Ursachen & Heilungsmöglichkeiten"
- "Entgiftung - Schädliche Stoffe erkennen und loslassen"
- "Humor ist ... wenn man trotzdem lacht"
- "Diagnose Krebs und das Leben ist ganz anders"
- "Hypertonie ... eine schleichende Krankheit ... "
- "Epilepsie - Gewitter im Gehirn"
- "Gesundheitliche Vorteile der vegetarischen Ernährung"
- "Cantienica - eine Methode für Körperform & Haltung"
- "Diabetes mellitus"
- "Tai Chi Chuan - Taijiquan"
- "Die Quelle der Gesundheit liegt in der Qualität unserer Nahrung"
- "Anorexia Nervosa - Kontrolle und Kontrollverlust"
- "Bewegung ist Leben - Durch Walking und Nordic Walking zurück ins Leben"
- "Wege zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens"