- Coaching und seine angrenzenden Professionen
- Mentoring,
- Training,
- Therapie,
- Behandlung,
- Seelsorge,
- Zuhören, etc.
- Was macht ein gutes Coaching aus?
- Gibt es eine Coachpersönlichkeit?
- Welche persönlichen Kompetenzen sind im Coaching besonders wichtig
- Erarbeitung der persönlichen Stärken und Herausforderungen
- Wenn sich Coach und Klient verstricken (Kollusionsmodel) und wie sie sich entwickeln können
- Praxisreflexion
- Prüfungsvorbereitung (MC-Fragen und Präsentation)
- Übungen
- Prozessreflexion und Metakommunikation